Der Hund im Wolf – Warum vegane Hundeernährung artgerecht ist
Es wird angenommen, dass Menschen und Wölfe eine symbiotische Beziehung eingegangen sind, in der sie voneinander profitieren können.
Es wird angenommen, dass Menschen und Wölfe eine symbiotische Beziehung eingegangen sind, in der sie voneinander profitieren können.
Proteine nehmen in der veganen Hundeernährung eine entscheidende Rolle ein. Worauf kommt es wirklich an, wenn dein Hund vegan lebt?
Die vegane Hundeernährung ist gefragt: Immer mehr Menschen wählen einen veganen Lebensstil und möchten auch ihren Hund vegan ernähren.
Öle sind wesentliche Bestandteile in der veganen Hundeernährung, da sie u.a. Energie liefern und an zahlreichen strukturellen Funktionen im Körper beteiligt.
Hat dein Hund immer wieder mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen? Möglicherweise liegt die Ursache in seiner Darmgesundheit.
Ein Perspektivwechsel in der Hundeernährung ist sinnvoll: Die bedarfsgerechte Fütterung – artgerecht neu gedacht. Mach den Unterschied.
Nur ein Bruchteil der Hunde findet frisches Futter im Napf vor, dabei ist gesundes Hundefutter die Basis für eine strahlende Gesundheit.