Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz

1. Allgemeines

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Ernährungsberaterin für Hunde Frau Andrea Kleist, Teltower Str. 3a, 14552 Michendorf und dem/r Kund*in (nachfolgend „Kunde“ genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgende „AGB“ genannt) in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung, sofern diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert wurden.
  2. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, sofern diesen nicht ausdrücklich zugestimmt wurde.
  3. Kunden sind Privatpersonen im Sinne des § 13 BGB.
  4. Die AGB sind Vertragsbestandteil. Mit der Unterzeichnung des Angebots, Bezahlung der Rechnung oder Buchung über die Website erklärt sich der Kunde mit diesen einverstanden. Dies gilt auch für Folgeverträge.
  5. Die Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragsgegenstand

  1. Der Vertragsgegenstand umfasst die von Frau Kleist angebotenen digitalen und beratungsbezogenen Leistungen im Bereich der Hundeernährung. Dazu gehören:
  2. Ernährungsberatung für Hunde, die online erfolgt und individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt ist. Die genaue Ausgestaltung richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Angebot. Ziel der Beratung ist es, individuelle Handlungsvorschläge zur Ernährung des Hundes zu unterbreiten.
  3. Individuelle Rationspläne, die ohne weiterführende Beratung bereitgestellt werden. Diese enthalten detaillierte Fütterungsempfehlungen auf Basis der vom Kunden übermittelten Daten.
  4. Onlinekurse, in denen Kunden eigenständig Wissen zur gesunden, veganen Hundeernährung erwerben können. Die Kursinhalte sind vorab erstellt und werden ohne individuelle Anpassung bereitgestellt.
  5. Digitale Produkte (eBooks, Guides, Leitfäden), die als Download zur Verfügung gestellt werden und eigenständig genutzt werden können.
  6. Die genaue Ausgestaltung der Beratung wird durch das vom Kunden ausgewählte Angebot bestimmt, das der Website zu entnehmen ist.
  7. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn:
    • der Kunde alle im gebuchten Angebot enthaltenen Inhalte, Dokumente oder Rationspläne erhalten hat,
    • die vereinbarte Betreuungszeit abgelaufen ist (sofern in einem Beratungsangebot enthalten).
  8. Bei Buchung einer Ernährungsberatung umfasst die Betreuung – je nach gewähltem Paket – ggf. eine oder mehrere Folgeberatungen per Telefon sowie die Beantwortung von Fragen per E-Mail oder WhatsApp. Eine schnelle Reaktionszeit wird angestrebt, jedoch besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung innerhalb einer bestimmten Frist.
  9. Frau Kleist behält sich das Recht vor, das Leistungsangebot jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt.

3. Vertragsabschluss

  1. Der Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und Frau Kleist erfolgt auf eine der folgenden Weisen:
    • Direkte Buchung über die Website (z. B. über ThriveCart): Der Kunde wählt eine Dienstleistung oder ein digitales Produkt aus und schließt die Buchung durch Zahlung des angegebenen Betrags verbindlich ab. Die Bestätigung der Buchung per E-Mail stellt den Vertragsabschluss dar.
    • Individuelles Angebot: Falls ein individuelles Angebot erstellt wird, kommt der Vertrag verbindlich zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich bestätigt.
    • Rechnung ohne vorheriges Angebot: Wird direkt eine Rechnung ausgestellt, gilt der Vertrag als verbindlich geschlossen, sobald der Rechnungsbetrag vollständig beglichen wurde.
  2. Frau Kleist behält sich vor, den Beratungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Terminvereinbarung

Frau Kleist behält sich vor in dringenden Fällen Beratungsgespräche in dringenden Fällen abzusagen und zu verschieben, sofern unvorhersehbare Ereignisse den Beratungstermin unzumutbar erschweren.

5. Zahlungsbedingungen

  1. Die Rechnungsstellung für das gesamte gebuchte Beratungspaket erfolgt vor der Erbringung der Leistung.
  2. Die Preise für die Beratungspakete sind auf der Website hinterlegt.
  3. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Werktagen ohne Abzug per Banküberweisung zu begleichen. Informationen zur Zahlung befinden sich auf der Rechnung.

6. Lieferbedingungen

  1. Der Rationsplan und alle damit zusammenhängenden Dokumente werden ausschließlich per E-Mail versendet. Die dafür nötigen Kontaktdaten werden vom Kunden bereitgestellt.
  2. Die Bereitstellung der Onlinekurse und digitalen Produkte erfolgt über einen Downloadlink, den die Kunden nach der verbindlichen Buchung erhalten.
  3. Es wird angestrebt, dass alle Dokumente innerhalb von 7 Werktagen nach Zustandekommen des Vertrages dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde hat hierauf jedoch keinen Anspruch.
  4. Voraussetzung für das Versenden der Dokumente ist immer die Begleichung des Rechnungsbetrages.

7. Haftungsausschluss und Gewährleistung

  1. Die von Frau Kleist übermittelten Informationen stellen lediglich eine Fütterungsempfehlung dar. Es handelt sich um keine medizinischen Diagnosen oder Ratschläge und ersetzen somit keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Die Umsetzung der übermittelten Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.
  1. Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen der vereinbarten Beratungsleistung innerhalb des gebuchten Angebots und nicht das Erreichen eines bestimmten Erfolges, z.B. Reduktion gesundheitlicher Probleme. Somit übernimmt Frau Kleist keine Haftung für die Machbarkeit bzw. Erreichbarkeit eines bestimmten Ziels.
  2. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seinen Hund und wird angehalten, den von Frau Kleist erstellten Rationsplan durch seine/n Tierarzt*in auf Eignung für den Hund überprüfen zu lassen.
  3. Frau Kleist ist bemüht, den Rationsplan nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu erstellen. Die Futteranalyse erfolgt in Anlehnung an wissenschaftliche Bedarfsempfehlungen wie NRC, FEDIAF und Meyer & Zentek. Es wird darauf hingewiesen, dass es teilweise nicht möglich ist, alle wissenschaftlichen Quellen exakt einzuhalten und diese lediglich der Orientierung dienen. Frau Kleist ist weiterhin bemüht, die Fütterungsempfehlungen so zu gestalten, dass die Berücksichtigung des individuellen Bedarfs des Hundes im Einklang mit der bestmöglichen Einhaltung der wissenschaftlichen Quellen steht.
  4. Trotz größter Sorgfalt wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beratungsleistungen und des Rationsplans inkl. aller damit zusammenhängender Dokumente durch Frau Kleist übernommen.
  5. Es wird keine Garantie für gesundheitliche Schäden oder Begleiterscheinungen des Hundes übernommen, sofern diese nach der Beratungsleistung durch Frau Kleist auftreten und im möglichen Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Rationsplan und Empfehlungen stehen könnten. Somit übernimmt Frau Kleist kein Risiko und haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art.
  6. Um eine optimale Beratungsleistung anzubieten, ist der Kunde angehalten, Frau Kleist über bekannte oder vermutete Erkrankungen, Unverträglichkeiten oder sonstige gesundheitliche Probleme des Hundes schriftlich per E-Mail zu informieren. Sollten plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen des Hundes auftreten, so ist der Kunde ebenfalls angehalten, Frau Kleist umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. Für fehlende bzw. unrichtige Angaben des Kunden wird keine Haftung übernommen.

8. Datenschutz

  1. Sämtliche personenbezogenen Daten werden von Frau Kleist ausschließlich gemäß den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet.
  2. Die Daten werden ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Frau Kleist ist hierzu gesetzlich verpflichtet.
  3. Der Kunde hat jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können kann sich der Kunde jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an Frau Kleist wenden.
  4. Dem Kunden steht das Recht zu, Daten, die Frau Kleist auf Grundlage seiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern der Kunde die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
  5. Nur mit der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf der bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

9. Schweigepflicht

Frau Kleist ist der absoluten Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung des Beratungsvertrages hinaus.

10. Urheberrecht

  1. Der Rationsplan und alle weiteren schriftlichen Dokumente, die der Kunde im Rahmen der Ernährungsberatung von Frau Kleist erhalten hat, stellen ihr geistiges Eigentum dar und dürfen nicht weitergegeben, veröffentlicht oder vervielfältigt werden. Der Kunde erhält das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht.
  2. Die im Onlinekurs bereitgestellten Inhalte, Videos, Dokumente und Begleitmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte, eine öffentliche Verbreitung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet. Verstöße gegen diese Regelung können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  3. Der Kunde erhält persönliche Zugangsdaten zum Onlinekurs, die nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Die unbefugte Weitergabe oder Nutzung der Zugangsdaten führt zur sofortigen Sperrung des Zugangs ohne Anspruch auf Erstattung.

11. Aufrechnung und Abtretung

Der Kunde kann nur mit Forderungen gegenüber Frau Kleist aufrechnen, die von ihr schriftlich anerkannt bzw. rechtskräftig sind. Die Abtretung von Ansprüchen des Kunden gegen Frau Kleist an Dritte ist ausgeschlossen.

12. Vertragsdauer

Die Vertragsdauer endet mit dem vereinbarten Leistungszeitraum. Dieser richtet sich nach dem gewählten Beratungspaket.

13. Widerrufsrecht und Stornierungsbedingungen

  1. Kein Widerrufsrecht für individuell erstellte Leistungen: Der Kunde erkennt an, dass individuell erstellte Rationspläne und Beratungen von der gesetzlichen Widerrufsfrist ausgenommen sind (§ 356 Abs. 4 BGB). Er stimmt ausdrücklich zu, dass Frau Kleist vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bearbeitung beginnt und verzichtet damit auf sein Widerrufsrecht. Sobald die Bearbeitung begonnen hat, ist eine Stornierung oder Rückerstattung ausgeschlossen.
  2. Kein Widerrufsrecht für digitale Produkte (z. B. Onlinekurse, eBooks, Guides, Leitfäden und begleitende Dokumente): Es besteht kein Widerrufsrecht, da digitale Produkte aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können.
    • Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass mit der Erbringung der Leistung (z. B. Bereitstellung des Downloads oder Online-Zugangs) vor Ablauf der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen wird.
    • Der Kunde bestätigt, dass er durch diese Zustimmung auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
    • Die Zustimmung erfolgt durch das aktive Setzen eines entsprechenden Häkchens im Kaufprozess über ThriveCart oder eine vergleichbare Buchungsplattform. Ohne diese Zustimmung ist ein Kauf nicht möglich. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben für digitale Produkte gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
    • Nachträglicher Rücktritt oder eine Rückerstattung sind ausgeschlossen, sobald der Zugang zum digitalen Produkt bereitgestellt wurde.
  3. Ausschluss der Stornierung und Teilstornierung: Eine Stornierung ist grundsätzlich ausgeschlossen, unabhängig davon, ob die Leistung bereits begonnen wurde oder nicht. Der Kunde erkennt an, dass jede einzelne Teilleistung (z. B. Analyse der Hundedaten, Erstellung eines Rationsplans, Beratung) als eigenständige Leistung gilt. Sobald eine Teilleistung erbracht wurde, besteht kein Anspruch auf Rücktritt oder Rückerstattung für bereits erbrachte oder zukünftige Teilleistungen. Der gesamte Rechnungsbetrag bleibt fällig, auch wenn der Kunde die gebuchte Leistung nicht weiter in Anspruch nehmen möchte.

14 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Der Erfüllungsort und der Gerichtsstand für beide Parteien ist Potsdam.

15. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
  2. Der Vorrang der Individualabrede in schriftlicher, textlicher oder mündlicher Form bleibt hiervon unberührt.
  3. Sollte einzelne der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein bzw. den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
  4. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend auch bei Regelungslücken. Die Anwendung des § 139 BGB wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Stand Februar 2025