Vegane Proteinpower für Hunde - Die Masterclass

Masterclass

Vegane Proteinpower für Hunde

Proteinbedarf beim Hund – verstehen. berechnen. umsetzen.

Die Basis, die du brauchst, um deinen Hund pflanzlich gesund zu versorgen – wissenschaftlich fundiert & alltagstauglich erklärt

  • Du möchtest deinen Hund vegan bzw. pflanzenbasiert ernähren – aber du bist unsicher, wie viel Protein er wirklich braucht?
  • Du willst verstehen, worauf es bei pflanzlichem Protein ankommt – ohne dich durch Fachliteratur zu quälen?
  • Und wie kannst du als Halter*in ganz einfach sicherstellen, dass dein Hund optimal versorgt ist – ohne alles selbst berechnen zu müssen?

Diese Masterclass liefert dir klare Antworten, verlässliche Richtwerte und direkt umsetzbare Strategien.

Das erwartet dich in der Masterclass

Füttere deinen Hund gesund, pflanzlich und mit Sicherheit. Mit fundierter Anleitung zum optimalen Einsatz von pflanzlichem Protein für Hunde – inklusive konkreter Mengen, Einkaufstipps & meinen Erklärvideos für dich.

Modul 1

Vegane Proteinpower für Hunde - Das erste Modul im Detail
Was dein Hund wirklich braucht – Protein verstehen
  • Wie viel Protein braucht ein gesunder Hund wirklich?
  • Warum Protein nicht gleich Protein ist
  • Was pflanzliches Protein so wertvoll macht

Modul 2

Vegane Proteinpower für Hunde - Das zweite Modul im Detail
Pflanzliche Proteinquellen im Alltag
  • Die Top-Quellen für pflanzliches Protein
  • Einkauf & Zubereitung – so machst du es richtig
  • Kombination & Alltagstauglichkeit

Modul 3

Vegane Proteinpower für Hunde - Das dritte Modul im Detail
Sicher &
alltagstauglich füttern
  • Schritt für Schritt zur sicheren Versorgung
  • So verteilst du Proteinquellen clever über den Tag
  • Langsame Einführung & Verträglichkeit optimieren

Bonus-Download:

  • Wie du gängige Mythen rund ums vegane Protein entkräftest
  • 3 gesunde DIY-Proteinsnacks für Hunde
  • Proteingehalt & Verdaulichkeit pflanzlicher Proteinquellen
  • Praxisguide: So bereitest du pflanzliche Proteinquellen optimal zu
  • Tabelle: Proteinbedarf nach Gewichtsklasse
Insgesamt 9 Lektionen, 90min Präsentationen und viele Boni – kompakt, klar, auf den Punkt.
  • Wichtiges Grundlagenwissen zu Rohprotein, Verdaulichkeit & Aminosäuren
  • Viele Erklärungen und Beispiele
  • Sofort anwendbar für deinen Alltag

Warum es funktioniert

  • Klare Anleitung statt reiner Theorie
  • Einfacher Einstieg in die vegane Hundeernährung
  • Entwickelt für alle, die mit veganer Hundeernährung starten oder sie vertiefen wollen
  • Mit klarem Fokus auf pflanzliches Protein für Hunde
Vegane Proteinpower für Hunde - Rationen

Inhalt der Module im Detail

Vegane Proteinpower für Hunde - Inhalte Modul 1

Modul 1: Was dein Hund wirklich braucht – Protein verstehen

Lektion 1.1: Wie viel Protein braucht dein Hund wirklich? Du erfährst, wie viel verdauliches Protein dein Hund täglich braucht – basierend auf wissenschaftlichen Empfehlungen. Du lernst die Berechnung des Proteinbedarfs von Hunden kennen und bekommst eine Übersicht zur Verdaulichkeit pflanzlicher Proteinquellen. Lektion 1.2: Warum Protein nicht gleich Protein ist In dieser Lektion lernst du, warum nicht nur die Menge, sondern vor allem die Qualität der Proteine zählt. Du verstehst das Prinzip der limitierenden Aminosäuren und erfährst, warum clevere Kombinationen mit geeigneten Kohlenhydratquellen so wichtig sind. Anschauliche Bilder helfen dir dabei, den Zusammenhang leicht zu verstehen. Lektion 1.3: Was pflanzliches Protein so wertvoll macht Du bekommst einen Überblick, welche pflanzlichen Proteinquellen sich besonders eignen – auch bei Allergien oder chronischen Erkrankungen. Außerdem zeige ich dir, welche versteckten Proteinquellen du nicht unterschätzen solltest und warum pflanzliches Eiweiß deinem Hund mehr bieten kann als nur Muskelmasse.
Vegane Proteinpower für Hunde - Inhalte Modul 2

Modul 2: Pflanzliche Proteinquellen im Alltag

Lektion 2.1: Die Top-Quellen für pflanzliches Protein Du lernst die wichtigsten pflanzlichen Proteinlieferanten für Hunde kennen. Du erfährst, welche Proteinquellen besonders gut verdaulich, nährstoffreich und für sensible Hunde geeignet sind. Mit dabei: eine klare Einteilung Proteinquellen inklusive Proteingehalt, Verdaulichkeit und Aminosäureprofil. Lektion 2.2: Einkauf & Zubereitung – so machst du es richtig Ich zeige dir, worauf du beim Einkauf pflanzlicher Proteinquellen für Hunde achten solltest. Du bekommst praktische Tipps zur optimalen Zubereitung, damit dein Hund sie gut verträgt. Plus: Vorratshaltung, schnelle Alternativen & Zubereitungsfehler, die du leicht vermeiden kannst. Lektion 2.3: Sicher & alltagstauglich füttern Hier erfährst du, wie du pflanzliche Proteinquellen so kombinierst, dass dein Hund optimal mit allen essentiellen Aminosäuren versorgt wird. Du lernst bewährte Kombinationen kennen und bekommst Tipps für eine abwechslungsreiche Fütterung ohne Mangelrisiko. Ideal für eine rundum ausgewogene vegane Hundeernährung im Alltag.
Vegane Proteinpower für Hunde - Inhalte Modul 3

Modul 3: Sicher & alltagstauglich füttern

Lektion 3.1: Schritt für Schritt zur sicheren Versorgung Du erfährst, wie du die benötigte Proteinmenge für deinen Hund schnell und einfach bestimmst – ohne komplizierte Berechnungen. Mit der praktischen Tabelle im Bonusbereich wählst du passende Mengen und kombinierst pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte oder Tofu gezielt. Du lernst außerdem, wie du Snacks und Toppings sinnvoll einplanst, ohne die Ration zu überladen. Lektion 3.2: So verteilst du Proteinquellen clever über den Tag Ich zeige dir, wie du die Tagesration sinnvoll auf mehrere Mahlzeiten verteilst – ganz ohne Rechenstress. Du bekommst praxiserprobte Beispiele für die vegane Fütterung und Mealprep-Tipps, die dir Zeit und Nerven sparen. Ideal für einen alltagstauglichen Fütterungsrhythmus – auch bei empfindlichen und zu Unverträglichkeiten neigenden Hunden. Lektion 3.3: Langsame Einführung & Verträglichkeit optimieren Du lernst, wie du neue Proteinquellen langsam und verträglich in den Speiseplan integrierst – gerade bei sensiblen Hunden mit empfindlicher Verdauung oder Allergieverdacht. Ich zeige dir typische Reaktionen, worauf du achten solltest und wie du bei Futterverweigerung vorgehst. Mit Futtertagebuch und praktischen Tipps zur Akzeptanz wird die Umstellung zum Erfolg.

Deine Boni

Bonus 1
Wie du gängige Mythen rund ums vegane Protein entkräftest Du erhältst eine kompakte Übersicht der häufigsten Vorurteile – von „Pflanzliches Protein ist minderwertig“ bis „Soja ist schädlich für Hunde“. So kannst du sachlich reagieren – mit klaren Fakten und Argumenten.
Bonus 2
3 gesunde DIY-Proteinsnacks für Hunde Mit diesen einfachen Rezepten bereitest du im Handumdrehen proteinreiche Leckerlis zu – ideal als Belohnung beim Training. Alle Rezepte sind super gesund auch für sensible Hunde gut geeignet.
Bonus 3
Proteingehalt & Verdaulichkeit pflanzlicher Proteinquellen Diese Tabelle zeigt dir auf einen Blick, wie viel verdauliches Protein in Tofu, Linsen & Co. steckt. Du kannst so gezielt planen, welche Mengen du brauchst – je nach Proteinquelle und Verdaulichkeit.
Bonus 4
Praxisguide: So bereitest du pflanzliche Proteinquellen optimal zu Du lernst, wie du Hülsenfrüchte, Tofu & Co. richtig zubereitest, um eine ideale Verdaulichkeit und bessere Verträglichkeit zu gewährleisten.
Bonus 5
Proteinbedarf nach Gewichtsklasse In dieser Tabelle findest du die benötigten Mengen an veganen Proteinquellen – abgestimmt auf das Körpergewicht deines Hundes. Kein Rechnen, kein Rätseln – einfach ablesen und sicher füttern.

Für wen ist diese Masterclass?

Diese Masterclass ist perfekt für dich, wenn du:
  • fundiert verstehen willst, wie pflanzliches Protein optimal genutzt wird
  • eine fundierte, aber leicht verständliche Herangehensweise suchst
  • Unsicherheiten rund um Proteinbedarf, Verdaulichkeit und Kombinationsregeln loswerden willst
  • dir wünschst, deinen Hund gesund und bedarfsgerecht zu versorgen – ganz ohne Rechenfrust

Das sagen Teilnehmer*innen:

„Endlich verständlich erklärt, warum pflanzliches Protein nicht minderwertig ist.“

Karin mit Pudelmischling Bonni

„Ich fühle mich endlich sicher, was die Proteinversorgung meines Hundes angeht.“

Holger mit Labrador Brutus

„Die beste Grundlage, um tiefer in die vegane Hundeernährung einzusteigen!“ Anne mit Tierschutzhündin Malou
Meine digitalen Produkte sind perfekt für Hundehalter*innen, die sich verlässlich und flexibel in die vegane Hundeernährung einarbeiten möchten. Du willst lieber eine individuelle Begleitung? Dann schau hier vorbei.
Vegane Proteinpower für Hunde - von Andrea Kleist

Trag dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein und erhalte einen exklusiven Sonderpreis, der nur für Wartelisten-Mitglieder gilt.

Kein Spam. Kein Risiko. Nur Wissen, das deinem Hund wirklich hilft – versprochen.

Weil Verantwortung nicht beim Futternapf aufhört. Andrea Kleist – Gründerin von Vegan für Hunde